Das war unsere Woche in Amsterdam!

Weltgymnaestrada 2023 in Amsterdam – Wir waren dabei!

Vom 29.07. bis zum 05.08.2023 waren wir als TSC Sportensemble Elsterwerda gemeinsam im Herzen der Niederlande, in Amsterdam bei der 17. Weltgymnaestrada des Weltturnverbandes dabei und haben eine ereignisreiche Woche verbracht. 
Gemeinsam mit knapp 30.000 Sportlerinnen und Sportlern aus über 50 Ländern wurde eine Woche des Turnens und des Breitensports gefeiert. Auch wir als kleiner Verein aus dem Landkreis Elbe- Elster hatten die großartige Möglichkeit Teil dieser Veranstaltung zu sein und unsere Darbietung „Wasserwelt“ vor weltweit vertretenem Publikum zu präsentieren. 
Nach zahlreichen Wochen voller Training waren wir alle gespannt und fieberten auf Samstag, den 29.07. hin. Zu früher Stunde ging es mit dem Bus los nach Amsterdam, wo wir nach ca. 10 Stunden Fahrt voller Vorfreude in der Hogeschool van Amsterdam, unserer Unterkunft für diese Woche ankamen. 
Bereits am Sonntag stand die große Eröffnungsveranstaltung aller Nationen an, nach einer Parade durch die Innerstadt Amsterdams gab es eine feierliche Eröffnung im Olympiastadion bei strahlendem Sonnenschein. An den folgenden Tagen ließ das Wetter eher zu wünschen übrig und war geprägt von Regen und grauem Himmel. Am Montag war es dann auch für uns endlich soweit, unser erster Auftritt auf der City Stage bei den Messehallen stand an. Voller Stolz brachten wir diesen hinter uns und waren noch einmal mehr gestärkt und motiviert für die kommende Woche. Es folgten 4 weitere Auftritte, wobei 3 zusammen mit unserem Berliner Partnerverein „Reverse“ des SC Siemensstadt waren. Zuvor fanden bereits gemeinsame Trainingstage statt, um uns bereits besser kennenzulernen und unsere Choreografien miteinander zu verbinden und eine gemeinsame Group Performance über 10 Minuten zu gestalten. Die gemeinsamen Auftritte mit „Reverse“ fanden in den Messehallen RAI Amsterdam statt, wobei uns zahlreiche Zuschauer bestaunen konnten, wir erhielten jede Menge positives Feedback und konnten einige neue Fans dazu gewinnen. 
Ein weiteres Highlight war der Deutsche Abend am Dienstag, bei diesem zeigten 14 deutsche Gruppen ihr Können und wir konnten diesmal als Zuschauende die überragende Show bestaunen. Am Mittwoch stand für uns mal kein Auftritt auf dem Plan, daher nutzen wir diesen Tag als Auszeit und schauten uns Amsterdam etwas genauer an. Zusammen machten wir eine Grachtenfahrt auf den Kanälen und konnten die wunderschöne Altstadt Amsterdams bestaunen. Anschließend hatte jeder etwas Freizeit und konnte den Tag nach eigenem Interesse gestalten. 
Auch während der freien Zeiten zwischen unseren Auftritten hatten wir die Möglichkeit die Messehallen zu erkunden, uns an verschiedenen Geräten auszuprobieren, Stände zu erforschen und Kontakte zu knüpfen, indem wir fleißig Anstecker der verschiedenen Länder mit den Teilnehmern aller Welt austauschten. 
Als gemeinsamen Abschluss schauten wir uns die FIG Gala am Freitagabend an, 17 Vereine unterschiedlicher Nationen zeigten eine faszinierende und vielfältige Show, die uns staunen ließ und einen tollen Abschluss dieser Woche darstellte. 
Und dann hieß es auch schon wieder Koffer packen, denn am Samstagmorgen traten wir die Heimreise an. Die meisten von uns waren erschöpft und nutzten die Zeit im Bus zum Schlafen und Verarbeiten der vielen Eindrücke dieser aufregenden und unvergesslichen Woche. Am Abend trafen wir dann wieder gesund in Elsterwerda ein und freuten uns wieder in der Heimat angekommen zu sein. 
Erneut möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen für jegliche Unterstützung bedanken, denn nur so war es für uns möglich an der 17. Weltgymnaestrada teilzunehmen. 

Weltgymnaestrada Amsterdam 2023

Eine harte aber tolle Woche mit vielen Highlights geht zu Ende😢.

Ein riesiges Dankeschön allen vor Ort AKTIVEN, auf und hinter der Bühne👏🏻👏🏻👏🏻👍🏻👍🏻👍🏻. Ihr seid Spitze❣️

DANKE DANKE DANKE🫶🏽💛💙

Vielen Dank an alle Eltern für die Unterstützung und Geduld, ganz herzlichen Dank auch an Alle, die uns materiell und finanziell unterstützt haben. Auch ohne EUCH wäre dieses unvergessliche Highlight nicht möglich gewesen 👌🏼👏🏻.

Ein paar Impressionen von der Weltgymnaestrada in Amsterdam sind auch in der Galerie und unter Videos zu finden.

Wir sind in Amsterdam!

img 20230802 wa0029

Wir sind schon mitten im Trubel der Weltgymnaestrada in Amsterdam. Gemeinsam mit den anderen 13 Teilnehmergruppen aus Deutschland gestalten wir heute Abend, am 01.08.2023 den Deutschen Abend unter dem Thema "Gymphony". Unsere Showgruppen werden die Vielfalt des Turnens präsentieren, dabei werden die Themen "Gymnastics" und "Symphony" zur großen "Gymphony" vereint.

Übertragen wurde der Abend im Livestream auf Sportdeutschland.TV ab 20.45 Uhr.

Hier könnt ihr die Aufzeichnung der Übertragung sehen. Los geht's ab Minute 16:50

Mannschaft des Jahres 2022 & 70 Jahre Sportensemble

Mannschaft des Jahres 2022

Vielen Dank an alle, die für uns abgestimmt haben!

________________________________________________________________________________________________

Mannschaft des Jahres 2022, Spendengala 2023 & Weltgymnaestrada Amsterdam 2023

Wir haben gewonnen!

 

Mannschaft des Jahres 2022!

 

Danke an alle, die uns ihre Stimme gegeben haben. Dank auch an alle Aktiven und Helfer, ohne deren Einsatz solche Erfolge nicht möglich wären!

Ihr seid Spitze!



Unser Sportschauteam hat sich mit der Choreografie "Wasserwelt" für das TEAM GERMANY bei der Welt-Gymnaestrada 2023 in Amsterdam qualifiziert. Bitte unterstützt uns, dass wir dieses Projekt realisieren können! Hier ein kleiner Bericht von Lausitzwelle TV, vielen Dank dafür.

Das Sportschauteam des TSC Sportensemble Elsterwerda e.V. hat sich für das „Team Germany“ des DTB bei der 17. Welt-Gymnaestrada in Amsterdam 2023 qualifiziert. Das heißt, das Sportschauteam wird Deutschland gemeinsam mit vielen anderen Verein bei der Welt-Gymnaestrada vertreten. Die Weltgymnaestrada wird alle 4 Jahre von der FIG (Fédération Internationale de Gymnastique) ausgerichtet. Rund 20.000 aus 50 verschiedenen Nationen werden bei diesem Breitensportevent erwartet. 
Leider sind der Teilnehmerbeitrag (Teilnehmerticket, Unterkunft und Verpflegung --> ca. 800€ pro Teilnehmer) und die weiteren Kosten für den Verein (Neuanschaffungen, An- und Abreise mit dem Bus, Hallengebühren für das Sondertraining...) sehr hoch. Für viele Familien stellt dies eine große Hürde dar. Doch wir möchten jedem Sportschauteam-Mitglied die Möglichkeit der Teilnahme schaffen, denn es ist ein tolles Erlebnis und alle haben für die Qualifizierung gekämpft!

Bitte unterstützt uns, die Teilnahme an der Welt-Gymnaestrada zu realisieren! Gespendet werden kann über betterplace, hier gelangt direkt zu unserer Spendenplattform.